Yet Another Killing Game
Keine Spoiler

Yet Another Killing Game

Verfasst am 22. Juni 2025
  • Für:
Geschrieben von wyrdsister87

Yet Another Killing Game (YAKG) ist eine Mystery-Visual-Novel, die am 31. Januar 2025 veröffentlicht wurde.  

Entwickelt von Jun Kakeru und Team YAKG, bietet das Spiel eine fesselnde Mischung aus psychologischem Thriller, interaktiver Erzählung und Anime-Ästhetik. 

Verfügbarkeit

Das Spiel ist für Windows, macOS und Linux verfügbar und kann auf itch.io sowie Steam erworben werden.  

Eine kostenlose Demo bietet einen ersten Einblick in die Geschichte. 

Die Story 

Du schlüpfst in die Rolle einer jungen Frau mit Amnesie, die in einem mysteriösen Haus erwacht – gemeinsam mit zwei anderen Frauen: Oriana und Cecelia.  

Ein blutroter Schriftzug an der Tür verkündet: Diese Tür wird sich erst öffnen, wenn einer von euch stirbt.  

Schnell wird klar: Nur durch den Tod eines der drei Gefangenen kann die Flucht gelingen.  

Doch selbst wenn jemand stirbt, beginnt das tödliche Spiel von Neuem.  

Die Geschichte entfaltet sich durch Gespräche, Erkundungen und Entscheidungen, die das Schicksal der Charaktere beeinflussen.  

Gameplay & Features

Erzählstruktur: Das Spiel kombiniert verzweigte Dialoge mit Point-and-Click-Erkundungen, inspiriert von Titeln wie Danganronpa, Zero Escape und Ace Attorney. 

Entscheidungen: 

Deine Handlungen führen zu über 10 verschiedenen Enden, darunter „Good Endings“ für Oriana und Cecelia, ein „Martyr Ending“ und ein „True Ending“.  

Umfang: 

Mit über 10.000 Dialogzeilen, 20+ Originalmusikstücken und handgezeichneten Hintergründen bietet YAKG ein intensives Spielerlebnis. 

Zusätzliche Features: 

Das Spiel enthält Komfortfunktionen wie Auto-Play, Dialogverlauf und eine Galerie für freigeschaltete Inhalte. 

Triggerwarnung 

YAKG enthält Darstellungen von Gewalt, Blut, psychischem Stress, Mord und Suizid.  Es ist daher für ein erwachsenes Publikum gedacht. 

Meine Meinung 

Zum ersten Mal habe ich von Yet Another Killing Game auf Reddit gelesen. 

Dort wurde sehr positiv über das Game gesprochen und da ich „Death Games“ mag und mir der Artstyle gefiel, habe ich mir das Game näher angesehen. 

Es erfindet das Rad jetzt nicht neu und es gibt einen ganzen Haufen von Games dieser Art. Falls ihr also was neues individuelles sucht, seid ihr hier falsch. Macht es Yet Another Killing Game deshalb zu einem schlechten Spiel? Natürlich nicht! 

Man hat halt nur nicht diesen „was zur Hölle passiert hier gerade“ Moment. Zumindest ging mir das so. Um die Wahrheit hinter dem Death Game zu erfahren, müsst Ihr 3 Bad Endings freischalten. 

Dazu müssen jeweils Cecilia und Orianna einmal sterben und der Spieler muss mit jeweils einem anderen zusammen das Haus verlassen. Zusätzlich müssen beide gleichzeitig sterben und der Spieler alleine verlässt das Haus. 

Wenn alle drei Bad Endings erreicht wurden, kommt ihr auf die True End Route. 

Mehr wird hier aber nicht verraten. Mit einer Spielzeit von 10-20 Stunden (je nach Leseschnelligkeit) gehört Yet Another Killing Game zu den eher kürzeren Games. 

Für mich hatte es die perfekte Länge. Es wirkt weder gehetzt, noch künstlich in die Länge gezogen. 

Während ich dieses Review geschrieben habe, befand ich mich auf der True Ending Route und war sehr gespannt, wie sich das ganze aufklären wird. 

Kaufempfehlung? 

Fans von Death Games sollen sich Yet Another Killing Game definitiv näher anschauen. 

Mir hat das Game wirklich gut gefallen und ich kann es nur jedem empfehlen. 

Zurück zu Visual Novels
Benachrichtigungen aktivieren erlauben jetzt nicht