Vampire Therapist
Keine Spoiler

Vampire Therapist

Verfasst am 24. November 2024
  • Für:
Geschrieben von wyrdsister87

Vampire Therapist ist ein narratives Abenteuerspiel und Therapie-Simulator mit einem humorvollen, aber tiefgründigen Ansatz.

Entwickelt von Little Bat Games, führt es Spieler in die Rolle von Sam, einem ehemaligen Wildwest-Gangster, der zum Vampir und später zum Therapeuten wird.

Die Story

Sam arbeitet in Berlin mit dem uralten Vampir Andromachos zusammen, um anderen Vampiren durch psychologische Unterstützung zu helfen, ihre inneren Konflikte zu bewältigen.

Ein Mix aus Verhaltenstherapie und Visual Novel

Das Spiel kombiniert Elemente aus Visual Novels und echten Therapieansätzen, insbesondere aus der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT).

Spieler analysieren die Gedanken ihrer Klienten – darunter exzentrische Charaktere wie ein Shakespeare-Darsteller und ein italienischer Aristokrat – und erkennen „kognitive Verzerrungen“.

Dies sind Denkmuster, die die Realität verzerren, wie „Ich sollte in einem Schloss leben, weil ich ein uralter Vampir bin“.

Ziel ist es, diese Verzerrungen zu identifizieren und zu korrigieren, um gesündere Denkweisen zu fördern.

Die Atmosphäre des Spiels ist geprägt durch eine stilvolle Grafik und ein ausgefeiltes Sounddesign.

Zwischen Humor und Gothic Setting

Alle Dialoge sind vertont, und das Setting – ein düsteres Gothic-Nachtclub-Ambiente – unterstreicht die einzigartige Stimmung.

Obwohl die Themen tiefgründig sind, bleibt das Spiel dank seines Humors zugänglich und unterhaltsam.

Minispiele und eine spielerfreundliche Mechanik sorgen dafür, dass Fehler kaum Konsequenzen haben, wodurch das Erlebnis eher entspannt als stressig ist.

Das Spiel richtet sich an Fans von Geschichten mit Tiefe, die Themen wie Selbstakzeptanz, Identität und Leben mit Unsterblichkeit humorvoll und einfühlsam erkunden möchten.

Meine Meinung

Vampire Therapist ist so ein Game „man liebt es, oder man hasst es“ dazwischen gibt’s nichts. 

Und ich gehöre zu der Sorte: „Ich liebe das Game!“ 

Als Sam stolpern wir irgendwie unbeabsichtigt in das ganze Therapie-Gedöns herein und hören uns von da an die Probleme der anderen Vampire an. 

Und oh boy – haben die Probleme…

Was mich an dem Game am meisten begeistert ist, dass man hier versucht wirklich durch Gespräche die Probleme der Leute zu lösen und ihnen dabei neue Perspektiven gibt auf bestimmte Dinge. 

Und das manche Gedankengänge einfach zu nichts führen und man sich ewig einfach nur im Kreis dreht. 

Eben genau das, was man auch in einer richtigen Therapiesitzung lernt – mit der Ausnahme, dass der Therapeut kein Vampir ist. 

Ich hab mich also immer wieder dabei erwischt, wie ich dachte: „hm… so kann man das natürlich auch sehen“

Ich wurde also sozusagen ein bisschen mit „therapiert“

Auch muss ich hier mal das Voice-Acting sehr loben, denn die Stimmen passen einfach perfekt zu den Charakteren. 

Ich liebe den Comic-Look vom Game. Es passt einfach richtig gut zu solcher Art von Spiele und erinnert mich immer auch ein bisschen an die Vampire the Masquerade Titel. 

Ich bin jetzt bei 7,5 Stunden Spielzeit und ich habe absolut kein Gefühl dafür, wann ich durch bin. 

Kaufempfehlung?

Absolut! Dieses Game macht wirklich süchtig und ich kann es jedem empfehlen, der Story-Games im Visual Novel Format mag.

Zurück zu Visual Novels
Benachrichtigungen aktivieren erlauben jetzt nicht