TRIANGLE STRATEGY Demo

TRIANGLE STRATEGY Demo

Verfasst am 21. Februar 2022 Geschrieben von wyrdsister87

Drei Nationen kämpfen um die Kontrolle über die schwindenden Eisen- und Salzressourcen. Triff Entscheidungen und baue deine eigene Gesinnung auf. In TRIANGLE STRATEGY™ einem Taktik-Rollenspiel von Square Enix für Nintendo Switch.

Müsste ich das Game mit einem Satz beschreiben, dann würde ich sagen „Fire Emblem – Three Houses meets Octopath Traveller“. Denn genau so fühlt sich das Game an. Es hat taktischen Kämpfe, spielbeeinflussende Entscheidungen, die darüber bestimmen welche Verbindung du zu welchem Haus stärken willst. Kombiniert wird das Ganze mit der bekannten HD 2D Grafik aus Octopath Traveller.

Die Drei Gesinnungen, die man stärken kann, sind Nutzdenken, Moral und Freiheit und jede Entscheidung hat Einfluss darauf. Es gibt auch besondere Entscheidungen, die mithilfe der Waage des Urteils gesprochen werden und auf die nicht nur Du, sondern auch deine Verbündeten Einfluss darauf haben.

So zum Beispiel taucht ab Kapitel 2 die Frage auf, zu welcher der 2 Städte man jetzt geht. Deine Verbündeten haben verschiedene Meinungen, die du beeinflussen kannst, sodass sie sich vielleicht doch für die Stadt entscheiden, zu der du möchtest.

Aber es kann auch passieren, dass wenn du sie nicht überreden kannst, sie erstmal nicht mehr Teil der Gruppe sind. Ob sie später noch wieder Teil der Gruppe werden, kann ich euch leider nicht sagen, denn die Demo geht nur bis Kapitel 3.

Anders als in Octopath Traveller lässt sich der Schwierigkeitsgrad in diesem Spiel anpassen. Hier ist also für jeden was dabei, von sehr leicht, bis schwer.

Ähnlich wie in Fire Emblem – Three Houses kann man auch hier die Klassen ändern, wenn man die dazu benötigten Materialien hat. Was dem Game eine ganze Reihe an zusätzlichen Möglichkeiten gibt.

Ich war jedenfalls begeistert von der Demo und ich freu mich sehr, wenn das Game am 04.03.2022 dann endlich draußen ist und ich es suchten kann.

Zurück zu Games
Benachrichtigungen aktivieren erlauben jetzt nicht