This Bed We Made
Keine Spoiler

This Bed We Made

Verfasst am 21. Juli 2024
  • Für:
Geschrieben von wyrdsister87

This Bed We Made ist ein narratives Detektiv-Abenteuerspiel, das in den 1950er Jahren spielt. 

Die Story

Der Spieler schlüpft in die Rolle von Sophie Roy, einem Zimmermädchen in einem Hotel, die durch das Durchstöbern der Zimmer der Gäste in ein Netz aus Geheimnissen und Lügen verwickelt wird.

Während Sophie die Hotelzimmer reinigt, entdeckt sie Hinweise und Objekte, die auf eine größere, düstere Geschichte hinweisen.

Der Spieler muss diese Hinweise untersuchen und kombinieren, um die verborgenen Geheimnisse der Gäste aufzudecken und die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Das Spiel zeichnet sich durch seine tiefgehende Atmosphäre und detaillierte Erzählweise aus.

Es bietet eine Mischung aus Erkundung, Rätsellösen und Entscheidungsmöglichkeiten, die den Verlauf der Geschichte beeinflussen. 

Die visuelle Gestaltung und das Setting der 1950er Jahre tragen zur immersiven Spielerfahrung bei und lassen die Spieler in eine vergangene Epoche eintauchen.

Meine Meinung

Ich hatte das Game tatsächlich schon länger auf meiner Steam-Wishlist. 

Und nachdem ich die Kommentare über die Länge des Games gesehen habe, war ich mir tatsächlich nicht mehr sicher, ob ich das Game wirklich zum Vollpreis kaufen möchte. 

Viele schrieben, dass das Game sehr kurz sei. Kurz aber gut. Und das kann ich so nur bestätigen!

Spiellänge

In meinem ersten Durchgang habe ich 4,5 Stunden gebraucht, um das Game durchzuzocken. 

Aktuell kostet das Game 24,50 € auf Steam.  Muss jetzt jeder selber entscheiden, ob ihm das Spiel das wert ist. 

Allerdings muss ich dazu sagen, dass es ein Indie-Game ist und keine große Firma dahinter steht.  

Spielspaß?

Mir war es das auf jeden Fall wert und ich hatte sehr viel Spaß mit dem Game. Das rumschnüffeln in den Gästezimmern macht wirklich viel Spaß.

Gleichzeitig ist es auch der Grund, warum ich den Job nie machen könnte. Ich versuche jetzt einmal ganz grob zu beschreiben, um was sich das Game dreht, ohne zu stark zu spoilern. 

Liebe in Zeiten der 50er

Es geht um die Liebe zwischen 2 Personen, die aber zu der Zeit in der Sie spielt, also den 50er Jahren, mit Verachtung und Diskriminierung angesehen wurde. 

Mehr möchte ich dazu nicht sagen, sonst würde ich zu sehr spoilern. 

Atmosphäre im Game

Ich habe die Atmosphäre in diesem Game geliebt – von der Kleidung, bis zu den Frisuren, oder der Einrichtung des Hotels. 

Sogar die Magazine, die überall rumlagen, haben einfach diesen 50er Jahre Stil verkörpert. Entscheidungen hatten wirklich Einfluss auf die Story. 

Kaufempfehlung?

Für mich, ist dieses Game definitiv sein Geld wert. Also eine klare Kaufempfehlung von mir.  

Zurück zu Games
Benachrichtigungen aktivieren erlauben jetzt nicht