The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered
Keine Spoiler

The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered

Verfasst am 27. April 2025
  • Für:
Geschrieben von wyrdsister87

The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered wurde am 22. April 2025 veröffentlicht und ist eine modernisierte Neuauflage des Rollenspielklassikers von 2006. 

Entwickelt von Bethesda Game Studios in Zusammenarbeit mit Virtuos, bringt diese Version das Spiel auf den neuesten Stand der Technik und ist für Windows, PlayStation 5 und Xbox Series X/S verfügbar.

Die Story 

Die Handlung spielt in Cyrodiil, dem Zentrum des Kontinents Tamriel. Zu Beginn wird der Kaiser, Uriel Septim VII, ermordet. 

Mit seinem Tod wird die schützende kaiserliche Blutlinie ausgelöscht, und die Barrieren zwischen der Welt der Sterblichen und dem Reich des Vergessens (Oblivion) beginnen zu zerfallen.

Überall in der Welt öffnen sich sogenannte Oblivion-Tore, aus denen dämonische Kreaturen namens Daedra strömen. 

Die dunkle Macht hinter dieser Invasion ist der Daedrafürst Mehrunes Dagon, der versucht, Tamriel zu erobern.

Grafik: 

Dank der Unreal Engine 5 bietet das Spiel verbesserte Texturen, Raytracing und modernisierte Charaktermodelle.

Gameplay: 

Die Spielmechanik basiert weiterhin auf der Gamebryo-Engine, wurde jedoch durch überarbeitete Animationen und ein verbessertes KI-Verhalten der NPCs ergänzt.

Benutzeroberfläche: 

Menüs und Steuerung wurden für aktuelle Plattformen optimiert, inklusive vollständiger Gamepad-Unterstützung auf dem PC .​

Hauptspiel: 

Die Handlung bleibt unverändert – als Held von Kvatch kämpft man gegen die Bedrohung durch das Reich Oblivion.

Erweiterungen: 

Die DLCs Shivering Isles und Knights of the Nine sind standardmäßig enthalten.

Deluxe Edition: 

Enthält zusätzliche Inhalte wie neue Waffen- und Rüstungssets, darunter Ausrüstungen von Akatosh und Mehrunes Dagon .​

Charaktereditor: 

Der überarbeitete Editor ermöglicht kreative Charaktergestaltungen, von realistischen Abbildern bis hin zu humorvollen Kreationen wie einer Version von Calamardo Guapo oder dem Grinch .

Quests: 

Neben den bekannten Haupt- und Nebenquests wurden auch bestimmte Aufgaben wie „Wisdom of the Ages“ mit neuen Rätseln und Belohnungen erweitert.

Kritiken & Resonanz

Das Remaster erhielt überwiegend positive Bewertungen. 

Lob gab es insbesondere für die grafischen Verbesserungen und die gelungene Modernisierung des Spiels. Kritikpunkte betrafen kleinere Performance-Probleme und das Kampfsystem, das als etwas veraltet empfunden wurde.

Verfügbarkeit & Preis

Oblivion Remastered ist digital für 54,99 € erhältlich und kann über die offiziellen Plattformen von Bethesda, den PlayStation Store, den Microsoft Store und Steam bezogen werden.​

Meine Meinung

Kleines Vorwort vorweg: Meine Erfahrungen mit dem Oblivion Remastered habe ich auf dem Onexplayer2 gemacht. 

Onexplayer 2 Hardware 

Prozessor: AMD Ryzen 7 6800U (8 Kerne, 16 Threads, bis zu 4,7 GHz)
Grafik: Integrierte AMD Radeon 680M (RDNA2)
Arbeitsspeicher: 32 GB LPDDR5 mit 6400 MHz
Speicher: 2 TB PCIe 3.0 NVMe SSD
Display: 8,4 Zoll IPS-Touchscreen, 2560 × 1600 Pixel
Besonderheiten: Abnehmbare Controller, USB 4.0 mit eGPU-Unterstützung, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2
Akku: 65,5 Wh, bis zu 9 Stunden Videowiedergabe
Gewicht: Ca. 848 g mit Controllern

Ich habe mich sehr gefreut, als die Gerüchte um ein Remastered zu „The Elder Scrolls 4 – Oblivion“ immer lauter wurden und schließlich Oblivion Remastered auch bestätigt wurde. 

Oblivion vs Skyrim

Persönlich fand ich Oblivion immer deutlich besser als Skyrim. Allein schon wegen der Nebenquests und natürlich auch dem grandiosen Shivering Isles DLC. 

Also wurde ich erneut zur Heldin von Kvatch und Kämpferin der Oblivion Krise. 

Das Game sieht wirklich fantastisch aus und fühlt sich dennoch vertraut an! 

Performance und FPS drops

Doch leider gibt es auch hier einen Haken (vielleicht auch mehrere kleine) – die Performance ist nicht wirklich gut. 

Und nein – das liegt nicht etwa daran, dass ich das Game auf dem Onexplayer2 Handheld zocke. 

Es gibt diverse Meldungen von Spielern im Netz, die ähnliche Probleme wie ich haben und das mit besserer Hardware. 

Es dauert teilweise echt lange bis alle Texturen richtig geladen sind und besonders in der offenen Welt gibt es massive Performance Probleme. Außerdem ist mir das Game bisher 3 mal gecrasht.

Bei dem Versuch die Performance über die Auflösung zu verbessern, musste ich feststellen, dass die Auflösung nicht einstellbar ist.

Normalerweise drehe ich diese nämlich runter und die Textur dann einfach höher. Anschließend teste ich dann einfach, welche Performance mit welcher Einstellung am besten läuft. Geht hier allerdings nicht – weder im Vollbild, noch im randlosen Fenster. 

Hier seht ihr übrigens meine Einstellungen, auf dem Onexplayer2. 

Ich nutze übrigens ein Reshade-Preset für mehr Kontrast und und Farbe, welches dem Original Game näher kommt. Habt das im Hinterkopf, wenn ihr euch die Screenshots anseht. 

Ich bin runter auf 30 FPS gegangen und es läuft jetzt deutlich besser mit weniger starken FPS-Drops in der offenen Welt. 

Außerdem gibt es keine deutsche Sprachausgabe, was ich persönlich sehr schade finde. 

Die war einfach irgendwie Kult, obwohl sie nicht besondes gut war. Ich hoffe ja immer noch, dass diese mit einem Update nachgereicht wird. 

Übrigens machen Gerüchte die Runde, dass das Remastered auch für die Nintendo Switch 2 erscheinen soll. Wenn das stimmt, gucken wir uns das natürlich auch einmal darauf an. 

Kaufempfehlung?

Ich bin ehrlich mit euch. Die Frage ist echt schwer zu beantworten. Wem Performance wichtig ist, dem würde ich raten noch zu warten, bis vielleicht ein passendes Update kommt (PC-Version). Zu den Konsolen-Versionen kann ich leider nichts sagen.

Aber allein die Story von Oblivion wegen, würde ich jedem das Game empfehlen. Meiner Meinung nach ist es besser als Skyrim und hat einen der besten DLCs im RPG-Genre. 

Zurück zu Games
Benachrichtigungen aktivieren erlauben jetzt nicht