Sympathy Kiss
Keine Spoiler

Sympathy Kiss

Verfasst am 23. Februar 2025
  • Für:
Geschrieben von wyrdsister87

Sympathy Kiss ist eine Otome-Visual-Novel, die von Idea Factory entwickelt wurde. 

Die Story

In diesem Spiel schlüpfen die Spieler in die Rolle einer jungen Frau, die als Designerin in einer App-Entwicklungsfirma arbeitet. 

Die Handlung dreht sich um ihre beruflichen Herausforderungen und romantischen Beziehungen, die sie mit verschiedenen attraktiven Kollegen aufbaut.

Das Spiel bietet mehrere Love-Interests (männliche Charaktere), die jeweils eine eigene Persönlichkeit, Hintergrundgeschichte und Romantikpfad haben. 

Je nach Entscheidungen, die der Spieler trifft, entwickelt sich die Handlung und die Beziehung zu diesen Charakteren auf unterschiedliche Weise. 

Wie in typischen Otome-Spielen liegt der Fokus auf Dialogen und der Interaktion mit den Charakteren, was zu unterschiedlichen Enden führt – von glücklichen bis hin zu dramatischen.

Die Spielerin muss nicht nur romantische Entscheidungen treffen, sondern sich auch mit beruflichen Konflikten und dem Alltag in der Arbeitswelt auseinandersetzen, was Sympathy Kiss eine zusätzliche Tiefe verleiht.

Meine Meinung

Ich hatte Sympathie Kiss schon eine Weile auf meiner Switch rumliegen, bin aber erst jetzt dazu gekommen es in Ruhe zu zocken. 

Nachdem ich die Common-Route durch hatte, habe ich mich als ersten Durchgang für Yoji Kobase entschieden. 

Kobase-Route

Was soll ich sagen, die nach außen hin distanzierten Einzelgänger, sind bei solchen Games immer mein Fall. 

Wie schon erwähnt, ist Kobase sehr distanziert und findet nur schwer Zugang zu seinen Mitarbeitern, weil er nach außen hin immer so ernst und furchteinflößend Auftritt. 

In seinem inneren macht er sich aber immer Gedanken um seine Mitarbeiter und weiß deren Arbeit zu schätzen.

Nach dem der Hauptcharakter sich also dafür entschieden hat mit ihm zusammen zu arbeiten, sind wir auf seiner Route. 

Es kommt zu richtig guten Situation zwischen dem Maincharakter und ihm – und notgedrungen zieht Sie dann bei ihm ein. 

Es gibt ein paar heiße Szenen: Was ich wirklich richtig cool an der Visual Novel finde ist, dass man auch einige Szenen aus der Sicht von Yoji sieht. 

Also wie er den MC sieht und seine persönlichen Gefühle ihr gegenüber. Später erfährt man dann auch noch mehr über Kobases Vergangenheit. 

Und nach viel Drama und hin und her kommen die beiden endlich zusammen und wir sehen noch ein paar richtig schöne CGI-Szenen. 

Alles in allem hat mir die Route sehr gut gefallen – auch mit dem Ende. 

Kaufempfehlung

Ich würde das Game definitiv wieder kaufen. Falls ihr also auf der Suche nach einer kürzeren Otome Visual Novel seid, dann gebt Sympathy Kiss unbedingt eine Chance!

18+ und Triggerwarnung 

Im eShop ist das Game ab 18 Aufgrund sexualisierter Gewalt (davon konnte ich in Kobases Route nichts sehen). Ich habe aber auf Reddit gelesen, dass in „der Geheimen LI“ wohl soetwas vorkommen soll. 

Für wen das also ein Trigger sein könnte, sollte diese Route vielleicht nicht zocken. 

Zurück zu Visual Novels
Benachrichtigungen aktivieren erlauben jetzt nicht