Renai Karichaimashita: Koikari – Love For Hire
Keine Spoiler

Renai Karichaimashita: Koikari – Love For Hire

Verfasst am 15. Juni 2025
  • Für:
Geschrieben von wyrdsister87

Renai Karichaimashita: Koikari – Love For Hire ist eine humorvolle und romantische Visual Novel des japanischen Entwicklers ASa Project, die im Oktober 2021 auf Englisch veröffentlicht wurde.  

Sie kombiniert eine skurrile Prämisse mit charmanten Charakteren und bietet fünf individuelle Handlungsstränge mit unterschiedlichen Heldinnen. 

Die Story

Der Protagonist Shinkai Yuki ist ein Oberschüler, der nach dem Tod seiner Eltern allein mit seiner jüngeren Schwester lebt.  

Sein oberstes Ziel ist es, ihr ein glückliches Leben zu ermöglichen – was für ihn bedeutet, so viel Geld wie möglich zu verdienen.  

Er arbeitet daher bis spät in die Nacht in verschiedenen Teilzeitjobs.  

Als seine Schwester jedoch erklärt, dass sie nicht zur Universität gehen wird, wenn er es nicht tut, sieht sich Yuki gezwungen, schnell Geld für Studiengebühren zu beschaffen. 

In seiner Verzweiflung stößt er auf eine Anzeige für eine „Mietarbeitskraft“ – ein Job, bei dem er gegen Bezahlung verschiedene Rollen für Kunden spielt.  

Ob als falscher Freund, Bruder oder Liebhaber – Yuki nimmt die Angebote an, um das benötigte Geld zu verdienen.  

Was als geschäftliche Vereinbarungen beginnt, entwickelt sich jedoch bald zu komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen. 

Die Girls

Die Visual Novel bietet fünf Hauptcharaktere, mit denen Yuki unterschiedliche romantische Wege einschlagen kann: 

Emi: Eine sportliche und beliebte Schülerin, die Yuki als ihren vorgetäuschten Freund engagiert, um eine Lüge aufrechtzuerhalten. 

Ihre temperamentvolle Art sorgt für viele humorvolle Momente. 

Hasumi: Eine scheinbar perfekte Musterschülerin aus wohlhabendem Hause, die sich nach einem rebellischeren Image sehnt. 

Ihre Beziehung zu Yuki beginnt auf ungewöhnliche Weise und entwickelt sich tiefgründig. 

Chinatsu und Konatsu: Zwillingsschwestern mit konträren Persönlichkeiten. 

Chinatsu ist zurückhaltend und sucht nach Geborgenheit, während Konatsu offen und direkt ihre Zuneigung zeigt. 

Beide möchten, dass Yuki die Rolle ihres älteren Bruders übernimmt. 

Tsubaki: Eine 25-jährige Nachhilfelehrerin, die aufgrund familiären Drucks Yuki als ihren vorgetäuschten Liebhaber engagiert. 

Ihre Leidenschaft für Videospiele und ihre Unsicherheit in Liebesdingen machen ihre Geschichte besonders einfühlsam. 

Stil und Präsentation

Koikari – Love For Hire zeichnet sich durch seinen farbenfrohen und lebendigen Kunststil aus.  Die Charaktere sind liebevoll gestaltet, mit vielfältigen Ausdrücken und Animationen, die die Szenen dynamisch gestalten.  

Der Soundtrack umfasst 30 Musikstücke, darunter ein Vocal-Track, die die Stimmung der jeweiligen Szenen unterstreichen.  

Die Sprachausgabe ist vollständig auf Japanisch, mit Ausnahme des Protagonisten, und trägt zur Immersion bei. 

Meine Meinung 

Koikari – Love For Hire habe ich durch den Youtuber „The August Hail“ entdeckt und mir hat der Artstyle sofort gefallen. Aus diesem Grund wollte ich den Titel unbedingt selbst zocken.

Mich erinnern Koikari – Love For Hire so ein bisschen an den Anime „Rent a Girlfriend“, nur das man hier halt den Boyfriend mietet. 

Ich hatte mich eigentlich schon am Anfang auf Emi eingeschossen, da ich ihr Design wirklich hübsch fand. Mir war sie dann doch zu anstrengend in der Common-Route und ich habe mich dann für das Gamergirl Tsubaki entschieden. 

Tsubaki ist eine ruhige und nachdenkliche Frau, die sich in der Welt der Videospiele wohlfühlt.  

Ihre Beziehung zu Yuki beginnt als geschäftliche Vereinbarung – entwickelt sich jedoch zu einer tiefen emotionalen Bindung. 

Außerdem habe ich das Gefühl, dass Yuki und Tsubaki sich auf Augenhöhe begegnen, was ich bei den anderen Charakteren irgendwie nicht so empfunden habe. 

Tsubaki Route

Die Route beginnt mit der Vereinbarung zwischen Tsubaki und Yuki – eine vorgetäuschte Beziehung zu führen, um den Erwartungen ihrer Familie zu entsprechen.  

Im Laufe der Zeit verbringen sie mehr Zeit miteinander, teilen persönliche Geschichten und entdecken gemeinsame Interessen, insbesondere ihre Liebe zu Videospielen. 

Während ihrer gemeinsamen Zeit beginnt Tsubaki ihre wahren Gefühle für Yuki zu erkennen.  

Gleichzeitig wird Yuki bewusst, dass seine Beziehung zu Tsubaki mehr als nur eine geschäftliche Vereinbarung ist.  

Die Route erforscht Themen wie Selbstakzeptanz, die Bedeutung von Ehrlichkeit in Beziehungen und den Mut gesellschaftlichen Erwartungen zu trotzen. 

Die Geschichte gipfelt in einem emotionalen Höhepunkt, in dem beide Charaktere ihre Gefühle offenbaren und sich entscheiden müssen, ob sie ihre vorgetäuschte Beziehung in eine echte verwandeln wollen. 

Die Tsubaki-Route bietet eine tiefgründige und emotionale Geschichte über zwei Menschen, die lernen ihre wahren Gefühle zu erkennen und den Mut finden, gegen gesellschaftliche Erwartungen zu handeln.  

Mit ihrer Mischung aus Romantik, Humor und introspektiven Momenten ist diese Route besonders für Spieler empfehlenswert, die eine erwachsene und nachdenkliche Liebesgeschichte suchen. 

Kaufempfehlung?

Renai Karichaimashita: Koikari – Love For Hire bietet eine unterhaltsame Mischung aus Comedy und Romantik, gepaart mit einer ungewöhnlichen Prämisse.  

Die unterschiedlichen Charaktere und ihre individuellen Geschichten sorgen für Abwechslung und Tiefe.  

Fans von Visual Novels, die humorvolle und zugleich emotionale Geschichten schätzen, werden hier auf ihre Kosten kommen. 

Das Spiel ist auf Plattformen wie Steam erhältlich und bietet sowohl eine jugendfreie Version als auch eine 18+ Variante mit zusätzlichen Inhalten. 

Ich habe übrigens die 18+ Version gezockt und rate auch zu dieser, da ich nicht weiß wie viel in der All Ages Version geschnitten wurde. 

Oft werden nicht nur die 18+ Inhalte zensiert, sondern auch ganze Routen und Story-Details. 

Zurück zu Visual Novels
Benachrichtigungen aktivieren erlauben jetzt nicht