NEKOPARA Vol. 1

NEKOPARA Vol. 1

Verfasst am 18. Mai 2025 Geschrieben von wyrdsister87

NEKOPARA Vol. 1 ist eine Visual Novel, die von NEKO WORKs entwickelt und 2014 veröffentlicht wurde. 

Sie erzählt die Geschichte von Kashou Minaduki, einem jungen Mann, der aus einer angesehenen Familie von Konditoren stammt und seinen eigenen Süßwarenladen eröffnet. 

Die Geschichte enthält Slice-of-Life-Elemente, Romantik und Humor und spielt in einer Welt, in der sogenannte Nekos – katzenartige Mädchen mit Ohren, Schwänzen und tierischen Eigenschaften – als Haustiere und Begleiter der Menschen leben.

Die Story

Die Geschichte beginnt mit Kashou, der sein Elternhaus verlässt, um seinen eigenen Patisserie-Laden, La Soleil, zu eröffnen. 

Während er seine Sachen auspackt, entdeckt er, dass zwei seiner Neko-Dienerinnen, Chocola und Vanilla, sich in Kartons versteckt haben, um mit ihm zu kommen. 

Diese beiden Nekos wurden von seiner Familie aufgezogen und haben eine enge Bindung zu ihm.

Obwohl Kashou anfangs zögert, sie zu behalten, überreden Chocola und Vanilla ihn, indem sie ihre Liebe und Hingabe zu ihm betonen. 

Schließlich gibt er nach und erlaubt ihnen zu bleiben, allerdings unter der Bedingung, dass sie sich als geeignete Nekos erweisen.

Die Charaktere

Kashou Minaduki – Der Protagonist, ein talentierter Konditor, der versucht, sich unabhängig von seiner Familie zu etablieren.

Chocola – Ein lebhaftes, optimistisches und energiegeladenes Neko-Mädchen mit braunem Haar. Sie ist extrem anhänglich und liebt Kashou sehr.

Vanilla – Die ruhige, kühle und sarkastische Schwester von Chocola. Sie zeigt ihre Emotionen selten, ist aber Kashou und Chocola gegenüber sehr loyal.

Shigure Minaduki – Kashous jüngere Schwester, die eine starke Liebe für Nekos hat und sich um mehrere weitere Nekos kümmert.

Azuki, Coconut, Maple und Cinnamon – Weitere Nekos aus der Minaduki-Familie, die in späteren Teilen der Serie eine größere Rolle spielen.

Entwicklung der Handlung

Während Chocola und Vanilla sich an das Leben im Café anpassen, erleben sie verschiedene Herausforderungen und schöne Momente. 

Sie lernen, wie man Kunden bedient, entdecken ihre eigenen Gefühle und stärken ihre Bindung zu Kashou.

Ein zentrales Element der Geschichte ist der Prozess, dass die beiden eine Lizenz als offizielle Haustiere erhalten müssen, um legal bei Kashou bleiben zu können. 

Diese Prüfung stellt sich als knifflig heraus, aber dank ihrer Entschlossenheit und Kashous Unterstützung meistern sie sie schließlich.

Währenddessen entwickelt sich auch eine romantische Dynamik zwischen Kashou und seinen Nekos, insbesondere mit Chocola, die sich zunehmend ihrer Liebe zu ihm bewusst wird.

Themen und Stil

NEKOPARA Vol. 1 kombiniert humorvolle Slice-of-Life-Momente mit romantischen und herzerwärmenden Szenen. 

Die Interaktionen zwischen den Charakteren sind oft verspielt und charmant, mit gelegentlichen emotionalen Höhepunkten. 

Die Visual Novel enthält detaillierte Illustrationen, vollständige Sprachausgabe (für die Nekos) und lebendige Animationen, die die Charaktere sehr ausdrucksstark wirken lassen.

Nekopara Vol. 1 ist eine leichte, unterhaltsame Visual Novel mit niedlichen Charakteren und entspannter Atmosphäre. 

Es ist der Beginn einer beliebten Serie, die sich durch ihren charmanten Stil und ihre humorvolle Darstellung einer Welt voller menschenähnlicher Katzen auszeichnet.

Meine Meinung 

Ich kannte NEKOPARA zuerst durch den Anime, den ich vor ein paar Jahren geguckt hatte – und ich muss sagen, optisch ist die Visual Novel um einiges hübscher!

Ein absoluter Blickfang ist die wunderschöne CG-Grafik mit detailreichen Charakterdesigns von Sayori, der Künstlerin hinter NEKO WORKs. Die Charaktere sind mit E-Mote-Technologie animiert, wodurch sie sich flüssig bewegen und lebendig wirken. 

Dies hebt die Immersion enorm – sei es durch kleine Kopfbewegungen, das Blinzeln, oder die niedlichen Ohren- und Schwanzbewegungen der Nekos.

Als klassische Visual Novel besteht das Gameplay hauptsächlich aus Lesen und Entscheidungen treffen, wobei die Interaktionsmöglichkeiten relativ begrenzt sind. 

Und das finde ich etwas schade, da ich gerne mehr Interaktionsmöglichkeiten mit den Charakteren gehabt hätte. 

Dennoch bietet das Spiel ein herziges Pet-Feature, mit dem man die Nekos in bestimmten Szenen sanft streicheln kann – eine charmante Ergänzung für Fans von Katzen und Moe-Charakteren.

Definitiv ein cooles Feature, auch wenn ich das persönlich gar nicht genutzt hatte – außer einmal zu Test-Zwecken.

Besonders hervorzuheben ist die volle Sprachausgabe für die Nekos, die ihnen noch mehr Persönlichkeit verleiht. Chocola und Vanilla werden mit viel Charme und Ausdruck vertont, was sie noch liebenswerter macht.

Und auch wenn’s mir an manchen Stellen zu sehr over the top ist, merkt man den Sprechern ihre Mühe wirklich an und sie machen einen tollen Job!

Kaufempfehlung? 

Ich hatte definitiv Spaß mit NEKOPARA Vol. 1. Der Zeichenstil hat mir super gefallen und für zwischendurch kann ich sie definitiv empfehlen. 

Nekopara gehört in die „Slice of Life“ Richtung – allerdings hab ich mehr den Eindruck einer Comedy Visual Novel gehabt. 

Es gibt zwar auch ernste Momente, aber der Comedy Anteil überwiegt. Natürlich darf auch hier Fanservice nicht fehlen.  Übrigens habe ich die „All Ages“ Version gezockt. Es gibt zusätzlich noch einen 18+ Version des Games. 

Da mir die Charaktere einfach zu jung für eine Eroge waren, habe ich die Nintendo Switch Version gezockt und war auch damit sehr happy. 

Zurück zu Visual Novels
Benachrichtigungen aktivieren erlauben jetzt nicht