Gray Dawn
Keine Spoiler

Gray Dawn

Verfasst am 18. August 2024
  • Für:
Geschrieben von wyrdsister87

Gray Dawn ist ein First Person Horrorspiel, welches von Interactive Stone entwickelt wurde. Es wurde 2018 veröffentlicht und kombiniert Elemente psychologischen Horrors mit religiöser Symbolik. 

Vielen Dank an Interactive Stone für den Nintendo Switch Key. 

Die Story

Die Handlung dreht sich um den Priester Abraham, der in einem ländlichen Dorf in Schweden lebt und versucht seine Unschuld am Verschwinden eines Jungen zu beweisen.

Das Spiel mischt Realität mit Halluzinationen, während der Spieler das Haus und die Umgebung des Priesters erkundet, Rätsel löst und dabei auf übernatürliche Phänomene trifft. 

Gray Dawn hebt sich durch seine dichte Atmosphäre, seine starke visuelle Gestaltung und seine tiefgründige, thematische Erzählweise hervor.

Meine Meinung

Ich habe Gray Dawn tatsächlich in einem Rutsch durchgezockt, weil ich die Story richtig fesselnd und spannend fand. 

Ich habe das Game in 6 Stunden durchgehabt und das auch nur, weil ich ein paar Mal nach bestimmten Gegenständen suchen musste. 

Wenn man weiß wo alles ist, schafft man es auch in noch kürzerer Zeit. Das Game ist also relativ kurz.

Die Grafik

Ich spiele ausschließlich im Handheld Modus auf der Switch und da hatte ich leider sehr verwaschene Texturen, die mich persönlich nicht gestört haben, aber falls jemand Wert auf Grafik legt, würde ich euch raten über TV zu zocken – oder ihr greift zur PC-Version. 

Es gibt mehrere Enden von denen ich beim ersten Durchgang glaube ich, das schlechteste Ende erwischt habe, da ich nicht alle Gegenstände gefunden hatte. 

Die Atmosphäre

Ich habe die dichte Atmosphäre in dem Game geliebt. Von malerischen Wäldern, bis hin zu unheimlichen Kirchen und Friedhöfen – alles war absolut stimmig und es hat mir echt Spaß gemacht mich in diesen Welten zu bewegen. 

Der Soundtrack

Das Sounddesign ist ebenfalls hervorragend und trägt maßgeblich zur bedrückenden Atmosphäre bei. 

Von unheilvollen Geräuschen bis hin zu beunruhigenden musikalischen Untermalungen – der Sound verstärkt das Horror-Erlebnis erheblich.

Vor allem die Kirchengesänge haben mich immer super gegruselt, da es mir einfach ein falsches Gefühl von Sicherheit vermittelt hat. 

Jumpscares

Es gibt in dem Game nur 2 Jumpscares, und das relativ am Anfang. Wobei man ein Jumpscare komplett vermeiden kann, indem man sich beim Telefonat nicht umdreht. 

Kaufempfehlung?

Für Horrorfans auf jeden Fall und auch für Leute, die Walking-Simulations mögen, denn ihr müsst viel laufen – sehr viel laufen. 

Das Game kostet aktuell 20 Euro im Nintendo eShop.

Der Preis schien mir zuerst etwas hoch für so ein kurzes Game. Bis ich dann gemerkt habe, dass es halt von einem Indie-Studio entwickelt wurde. 

Deshalb, supportet Indie-Entwickler, wenn ihr könnt!

Zurück zu Games
Benachrichtigungen aktivieren erlauben jetzt nicht