Black Mirror – Der dunkle Spiegel der Seele

Black Mirror – Der dunkle Spiegel der Seele

Verfasst am 29. November 2022 Geschrieben von wyrdsister87

Samuel Gordon kommt nach 12 Jahren zurück nach Black Mirror Castle, um an der Beerdigung seines Großvaters William Gordon teilzunehmen. Er glaubt nicht an einen Selbstmord und will herausfinden, was in der Nacht, in der William gestorben ist, wirklich passiert ist.

Und während wir in diesen dunklen Gemäuern nach Antworten suchen, passieren um uns herum seltsame Mordfälle.

Black Mirror ist eines dieser Games, die mir Jahre später noch im Gedächtnis geblieben sind. Einfach Aufgrund der Story und der wunderschönen Hintergründe.

Das Spiel kam zu einer Zeit heraus in der viele Point and Click Adventures eher auf bunte Comic-Grafik gesetzt haben, statt auf mehr realistische Grafik und eine düstere Story.

Vielleicht ist mir gerade deshalb das Game so gut in Erinnerung geblieben, weil es einfach anders war als die großen Namen der Point and Click Adventure Games von damals. Und habe ich schon die schönen Hintergründe erwähnt?

Man konnte damals vielleicht nch nicht die Mimik seiner Charaktere sehen, oder ihre Gesichter, aber was Hintergründe angeht, hatten sie es wirklich voll drauf!

Und das Game sieht auf aktuellen PCs noch richtig gut aus. Mir hat die Story super gefallen und ich fand das Ende auch passend.

Dementsprechend war ich irgendwie skeptisch, was Black Mirror 2 und 3 anging. Und was soll ich sagen Teil 2 und 3 waren meiner Meinung nach richtig schlecht und wir hätten sie definitiv nicht gebraucht.

Von dem Reboot Black Mirror 2017 will ich gar nicht erst anfangen, denn Dieser war noch schlimmer als Teil 2 und 3.

Deshlab ein Tipp von mir: Wenn ihr jetzt Lust habt das Game selbst einmal zu zocken, dann spielt wirklich nur „Black Mirror – Der dunkle Spiegel der Seele“ und lasst Teil 2 und 3 einfach aus. Die lohnen sich einfach nicht und verwässern (meiner Meinung nach) nur dir Story.

Zurück zu Games
Benachrichtigungen aktivieren erlauben jetzt nicht