Alfred Hitchcocks – Vertigo
Keine Spoiler

Alfred Hitchcocks – Vertigo

Verfasst am 02. Oktober 2022 Geschrieben von wyrdsister87

Wir spielen Ed Miller, einen Schriftsteller mit einer 10-jährigen Schreibblockade, der gerade den Sturz seines Autos in den Brody Canyon überlebt hat. Ed behauptet, dass er mit seiner Frau und Tochter unterwegs war, jedoch wurde niemand im Wrack gefunden und es gibt keinerlei Anzeichen dafür, dass es diese Frau und deren Tochter jemals gegeben hat.

Er ist traumatisiert und leidet seit dem Unfall unter starker Höhenangst. Nach einigem Zögern begibt er sich in Therapie, um herauszufinden, was an jenem Tag wirklich passiert ist.

Vertigo war ein Title, den ich immer Mal spielen wollte, nur irgendwie nie angefangen hatte. Als dann die Switch-Version rauskam, wurde die dann sofort gekauft und gespielt.

Das Spiel fesselt einen von der ersten Minute an und es bleibt auch konstant spannend.

Irgendwann fragt man sich nur noch, was ist real und was entspringt Eds Fantasie, und erlebt die Story hierbei aus verschiedenen Perspektiven. Man spielt nicht nur Ed, sondern auch Abschnitte mit Dr. Lohmas, dem Sherriff und Faye. Wir bekommen außerdem auch Einblicke in Eds Kindheit und entdecken ein lange verdrängtes Trauma. Auch muss ich den comichaften Grafikstil loben, der hier einfach super passend ist.

Was mir im Handhelds Modus der Switch allerdings auffällt sind die oft matschigen Texturen des Games.

Klar darf man im Handheld Modus der Switch keine Highend-Grafik erwarten, aber ich denke trotzdem man hätte das besser machen können. Aber vielleicht liegt es auch einfach daran, dass das Spiel für die Switch so gedowngradet wurde, sodass es überhaupt auf der Switch läuft.

Zudem ist das Spiel nicht besonders lang. Ich hab nicht besonders viel gezockt und hatte es in 2 Tagen durch.

Wer also eine hübsche Grafik braucht, um Spaß an dem Game zu haben, greift zur PC/PS5/Xbox Version.

Die Spielmechanik kann man am besten mit Telltales Games vergleichen. Viel Dialog, mehrere Dialogoptionen, Quick-Time Events (der ganze Kram). Und das Spiel ist dark, nicht nur einbischen dark, sondern sehr sehr dark. Deshalb auch die Warnung am Anfang der Games!

Einige der Themen sind zum Beispiel Kindesmissbrauch, Manipulation, Gehirnwäsche, selbstverletzendes Verhalten, Psychopathie und Mord. Wenn ihr euch also mit diesen Themen nicht wohlfühlt, lasst es bleiben.

Ansonsten kann ich das Spiel wirklich nur für alle empfehlen, die gerne Story-Games spielen.

Zurück zu Games
Benachrichtigungen aktivieren erlauben jetzt nicht