Dragon Age The Veilguard
Keine Spoiler

Dragon Age The Veilguard

Verfasst am 01. Dezember 2024
  • Für:
Geschrieben von wyrdsister87

Dragon Age: The Veilguard bringt Spieler zurück in die Fantasy-Welt Thedas und setzt dabei auf eine epische Geschichte rund um die Hauptfigur Rook, die eine große Bedrohung abwenden muss. 

Die Story

Der Protagonist wird durch ein Ritual mit dem bekannten Charakter Solas verbunden und kämpft gegen die elbischen Götter Elgar’nan und Ghilan’nain, die eine zerstörerische Plage entfesseln wollen. 

Zusammen mit einer Gruppe einzigartiger Begleiter, den sogenannten „Veilguard“, steht Rook vor zahlreichen Herausforderungen, die durch das dynamische Zusammenspiel der Gruppenmitglieder und die von den Spielern getroffenen Entscheidungen beeinflusst werden.

Das Spiel ist vor allem in Tevinter angesiedelt und bietet eine dichte Handlung voller Wendungen, die Themen wie Liebe, Verrat und schwierige moralische Entscheidungen behandelt. 

Entscheidungen und Begleiter

Spielerische Entscheidungen, wie das Schicksal von Städten und die Konfrontation mit Solas, beeinflussen sowohl die Begleiter als auch den Verlauf der Geschichte. 

Im Laufe des Abenteuers entwickelt sich Rooks Beziehung zu den Veilguard-Gefährten, die sich durch spezielle Missionen und tiefere persönliche Interaktionen auszeichnen​​​​.

Gameplay

Das Gameplay stellt einen Mix aus Echtzeit-Kämpfen mit taktischen Elementen dar, wobei Spieler auf verschiedene Fähigkeiten zurückgreifen können, um ihre Feinde zu besiegen. 

Diese Kämpfe, gepaart mit der Möglichkeit, die Spielfigur und Begleiter zu spezialisieren, sollen das klassische RPG-Erlebnis neu gestalten. 

Einige Kritiken weisen jedoch darauf hin, dass die Kämpfe repetitiv wirken können, da sich bestimmte Angriffe und Gegnermechaniken im Verlauf des Spiels wiederholen​​​​.

Insgesamt bietet Dragon Age: The Veilguard eine weitläufige und intensive Erfahrung für Fans, die in eine von Entscheidungen geprägte und visuell eindrucksvolle Welt voller Abenteuer und gefährlicher Prüfungen eintauchen möchten.

 

Meine Meinung

Ich habe „The Veilguard“ mit sehr gemischten Gefühlen erwartet.  Einerseits habe ich mich gefreut zurück in Thedas zu sein und alte und neue Charaktere zu treffen – Andererseits hat mir der Trailer zu The Veilguard wirklich Bauchschmerzen bereitet. 

Das was im Trailer zu sehen war, war einfach nicht mehr mein Dragon Age. 

Wobei wenn wir einmal ehrlich sind, dann war Inquisition eigentlich auch nicht mehr das Dragon Age, was wir alle kannten. Trotzdem hatte ich meinen Spaß mit diesem Titel. 

Die Steam Reviews

Ich habe also ca eine Woche lang die Review-Sparte auf Steam beobachtet und was ich dort gelesen habe, hat mich noch mehr abgeschreckt. 

Von Performance Problemen, Bugs und diversen Abstürzen war die Rede – Woke-Washing und langweiligen Charakteren. Dazu Schlauchlevel und ein mieses Kampfsystem. 

Keine guten Voraussetzungen für ein 60 Euro Game, oder? Ich habe es mir dann trotzdem gekauft, um mir eine eigene Meinung zu bilden. 

Onexplayer 2 und Reshade

Wie immer spiele ich auch diesen Titel auf dem Onexplayer 2.  Meine Configs seht ihr in den kommenden Bildern.

Alles andere ist auch auf niedrig geschaltet oder ausgeschaltet. Ich benutze allerdings auch ein Reshade Preset, welches diesen Magenta/ Plastic Look eliminiert und alles etwas düsterer macht. 

Deshalb sieht mein Veilguard auch etwas anders als das Original aus. 

Charakter-Hintergrund

Was mich ein bisschen enttäuscht hat: Man kann ja den Hintergrund für seinen Charakter wählen, ähnlich wie damals in Origins – Nur im Gegensatz zu Origins kann man hier die Hintergrund-Geschichte nicht spielen. Was irgendwie ein verschenktes Potential ist. 

Die Dialoge

Das Dialogerad ist jetzt eine Mischung aus Dragon Age 2 und Inquisition. Nur sagt euer Charakter jetzt auch, was in den Dialog Optionen steht. 

Bei Inquisition war es ja teilweise so, dass die ausgewählte Aussage nicht zu dem gesprochenen des Charakters gepasst hat.

Die Gebiete und der Charakter Editor

Die Gebiete sind deutlich kleiner geworden, als noch in Inquisition und es gibt nicht so viel zu erkunden, wie im vorherigen Teil. 

Allerdings gibt es keine nervigen Sammelquests mehr. Ich muss hier übrigens auch einal den Charakter Editor loben, denn der ist wirklich gut gemacht, mit vielen Frisuren und Make-Up-Möglichkeiten. Es gibt jetzt auch endlich 2 rivhtige Langhaar-Frisuren. 

Keine Dialog-Unterbrechungen mehr bei Kämpfen.

Eines meiner Highlights ist aber, dass wenn die Charaktere sich untereinander unterhalten, und man dann in einen Kampf gerät, das Gespräch nach dem Kampf weitergeht. So verpasst man endlich nichts mehr. 

Epilepsie Info(!)

Und jetzt für die Leute mit photosensitiver Epilepsie: Es wird nach Kapitel 1 sehr viel besser, allerdings gibt es im Kapitel „Angriff auf Weisshaupt“ wieder sehr viel geblitze. 

Was zu einem Problem für Epileptiker werden kann, wovon auch ich betroffen bin. 

Ich wünschte es gäbe hiere eine Mod, oder eine bereits integrierte Option das abzuschalten.  Dies hätte man definitiv unter Barrierefreiheit einbauen können. 

Man trifft im späteren Verlauf auch Charaktere aus älteren Dragon Age Teilen, was mir einen richtigen Nostalgie-Kick gegeben hat. 

Lucanis Romanze

Kommen wir zu den Romanzen im Game. Diese sind in Veilguard nicht besonders gut gemacht… Also zumindest die Lucanis Romanze fand ich jetzt nicht wirklich toll und hier gab es meiner Meinung nach viel verschenktes Potential. 

Viel passiert in seiner Romanze außerhalb dem was wir zusehen kriegen.  Wenn ihr also auf Steamy Szenen aus seid – hier seid ihr falsch. 

Keine Ahnung wie das bei den anderen Charakteren ist. 

Auch wurde Lucanis „Problem“ leider gar nicht in die Story integriert. Am Anfang (kurz nachdem er uns beigetreten ist) macht er sich bemerkbar – das war’s dann aber auch schon. 

Rook der Außenseiter

Überhaupt machen sich die Charaktere irgendwie nie wirklich was aus Rook. 

So es fühlt sich zu mindest für mich an. Keiner außer Varric und Solas fragen wie es Rook mit den getroffenen Entscheidungen eigentlich geht. 

Jeder ist irgendwie so mit seinem Kram beschäftigt und wir sind ständig dabei die Probleme der Begleiter zu lösen. Es wäre schön gewesen wäre, wenn sich die Leute auch um Rook bemühen würden. 

Kaufempfehlung?

Ich hätte hier noch ewig weiterschreiben können, aber der Beitrag ist schon lang genug.  Würde ich dieses Game also weiterempfehlen? 

Wenn dir Inquisition gefallen hat, dann wird dir sehr wahrscheinlich auch Veilguard gefallen. 

Wenn du allerdings eine Erfahrung wie in Dragon Age Origins erwartest und erhoffst, dann wirst du definitiv enttäuscht werden. 

Wenn du dir also nicht sicher bist, ob Dragon Age Veilguard was für dich ist, dann würde ich immer warten bis es im Sale ist. 

Wenn’s einem dann nicht gefällt, hat man zu mindest nicht denn Vollpreis bezahlt. 

Zurück zu Games
Benachrichtigungen aktivieren erlauben jetzt nicht