Famicom Detective Club – Emio der lächelnde Mann
Keine Spoiler

Famicom Detective Club – Emio der lächelnde Mann

Verfasst am 20. Oktober 2024
  • Für:
Geschrieben von wyrdsister87

System: Nintendo Switch Erscheinungsdatum: 29.08.2024 Downloadcode oder physische Version.

Die Story

Decke die Wahrheit auf in einem düsteren, vielschichtigen Thriller Emio – Der lächelnde Mann: Famicom Detective Club. Der Mittelschüler Eisuke Sasaki wurde in erschreckender Aufmachung tot aufgefunden. 

Man hatte ihm eine Papiertüte mit einem aufgemalten lächelnden Gesicht über den Kopf gestülpt.

Diese beunruhigende Maskierung hat verblüffende Ähnlichkeit mit einem wiederkehrenden Indiz in einer Reihe unaufgeklärter Morde vor 18 Jahren – wie auch zu der urbanen Legende von Emio, ebenfalls bekannt als der lächelnde Mann. 

Einem Serienkiller, der seinen Opfern so heißt es, „ein ewiges Lächeln“ schenkt.

Existiert dieser lächelnde Mann tatsächlich… oder setzt ein neuer Straftäter dessen Vermächtnis fort?

Als Mitglied des Detektivbüros Utsugi wurdest du damit beauftragt, die Umstände zu untersuchen, die zu Eisuke Sasakis Tod führten. 

Dabei prüfst du Hinweise und Zeugenaussagen, die du sammelst, um eventuelle Gemeinsamkeiten mit den grausamen Ereignissen der Vergangenheit zu entdecken.

Meine Meinung

Ich habe hier auf dem Blog ja schon die ersten beiden Famicom Detektiv Games vorgestellt. Also war Teil 3 natürlich ein Pflichtkauf für mich, da ich ein absoluter Fan der Reihe bin. 

Dieses Mal gab es sogar eine physische Version – die wir uns natürlich gegönnt haben. Zu unserer Überraschung hat dieser Teil deutsche Untertitel, was bei den beiden ersten Teilen nicht der Fall war. 

Optisch haben sie auch noch eine Schippe drauf gelegt – die Charakter-Sprites und Hintergründe sehen fantastisch aus. 

Spiellänge

Übrigens ist dieser Teil der längste der Reihe. Hatten die vorherigen Teile nur so um die 6 Kapitel.

Es sind insgesamt 12 Kapitel und besonders das letzte Kapitel hat es in sich. 

Die länge von 12 Kapiteln finde ich übrigens super! Nichts wirkt wie in die Länge gezogen oder zu schnell abgearbeitet. 

Alle Fragen werden beantwortet

Bisher habe ich keine Ahnung wer der Serienkiller ist. Ich hab lediglich ein paar Vermutungen und bin gespannt, ob sie sich am Ende bewahrheiten. 

Da ich dieses Review während des zockens geschrieben habe, muss ich hin und hier noch ein paar Sachen ergänzen, die ich vorher angesprochen hatte. 

Alle Fragen, die man sich während des zockens vielleicht gestellt hat, werden mit dem letzten Kapitel aufgelöst. 

Ich werde hier jetzt nicht spoilern und euch das Ende verraten, aber ich kann so viel sagen: Es ist ein sehr befriedigendes Ende und fühlt sich auch definitiv abgeschlossen an!

Da gab es wirklich keinen Moment, wo ich dachte „okay hier hätte ich gerne mehr Story gehabt“.

Soundtrack und Extra-Kapitel

Ich muss hier auch einmal den Soundtrack loben, der wirklich jede Szene fantastisch unterstreicht. 

Übrigens gibt es ein extra Kapitel, nachdem ihr das Game durchgespielt habt, in dem auch die Emiko Sache geklärt wird. 

In diesem Kapitel sieht man sehr schön, was Trauma in einem Charakter auslösen kann. 

Und somit die Entstehungsgeschichte von Emio. 

Kaufempfehlung?

Auf jeden Fall! Von allen Famicom Detektiv Club Games ist dieser hier wirklich der Beste Teil und ihr braucht die Vorgänger auch nicht zu zocken, um reinzukommen – ist aber natürlich von Vorteil. 

Zurück zu Visual Novels
Benachrichtigungen aktivieren erlauben jetzt nicht